Posted on 30. November 2015 · Posted in Allgemein

Albert Brink-Abeler und Sören Losch
Nach 35 Jahren Dataverde geht Firmengründer und Geschäftsführer Albert Brink-Abeler zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand. Er wird dem Unternehmen weiterhin mit seiner Kompetenz und Erfahrung beratend zur Seite stehen.

Sören Losch übernimmt zu diesem Zeitpunkt die Geschäftsführung der Dataverde GmbH. Losch verstärkt seit 5 Jahren das Entwicklungsteam und hat entscheidend an der Modernisierung der Software mitgearbeitet. Mit seinen Erfahrungen und dem bekannten, langjährigen Dataverde-Team arbeitet das Unternehmen auch zukünftig an innovativen und passgenauen Lösungen für die grüne Branche.

Brink-Abeler und Losch stellen sich vom 26. bis 29.01.2016 auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM Essen) gemeinsam den Besuchern. Im Mittelpunkt des Messe-auftritts steht das mobile Arbeiten. Dataverde präsentiert APP`s für Auskunft, Bestands- und Vorgangserfassung, sowie Funktionen für die Zeiterfassung und das Aufmaß, mit Tablet oder Smartphone.

Der Führungswechsel wird durch einen Wechsel der Gesellschafter begleitet. Holger Kluth, Inhaber und Geschäftsführer der GCI mbH, übernimmt persönlich und mit seinem Unternehmen die Gesellschafteranteile von Brink-Abeler. Im Sinne der Beständigkeit und Verlässlichkeit in einem inhabergeführten Unternehmen wird dies in den nächsten Jahren Stück für Stück erfolgen. Die GCI, ebenfalls mit Sitz in Dortmund, ist seit mehr als 25 Jahren Entwicklungspartner der Dataverde.

Für Brink-Abeler stellen der Führungswechsel und die Übertragung der Geschäftsanteile die konsequente Fortsetzung seiner Firmenphilosophie dar. GCI und Dataverde verbindet eine vertrauensvolle und verlässliche Partnerschaft. Kluth und sein Neffe Losch stehen gleichermaßen für die geschätzten Werte in Familienunternehmen.

Über Dataverde GmbH
Die Dataverde GmbH wurde 1979 als IT-Unternehmensberatung von Albert Brink-Abeler gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der ersten Softwarehäuser für die Grüne Branche. Der Sitz des Unternehmens ist Dortmund.
Die Branchenlösungen für Baumschulen, Staudengärtnereien, Gartencenter und Garten- und Landschafts-baubetriebe werden zur Zeit von mehreren 100 Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien und Ungarn genutzt. Diese profitieren von langjähriger IT-Kompetenz, Kundennähe und mehr als 35jähriger Erfahrung mit der Konzeption, Entwicklung und Einführung branchenspezifischer EDV-Lösungen.

Dataverde GmbH, Hauert 14, 44227 Dortmund, Fon +49 231 97573-0 Fax -22
Email info@dataverde.de, Internet www.dataverde.de

Losch_quer-reduziert Albert Brink-Abeler