Posted on 7. Dezember 2016 · Posted in Allgemein

Seit dem 06.12.2016 ereilen uns Anrufe über, vom Verschlüsselungstrojaner Goldeneye, befallene Systeme.
Der Trojaner versteckt sich in sehr aufwändig gestalteten Bewerbungen. Öffnen Sie die hier enthaltene Excel-Tabelle und aktivieren die Makros, so wird das System von dem Trojaner befallen.

Wie können Sie Trojaner im eigenen Unternehmen verhindern?

  • Halten Sie Ihre Virensoftware stets auf dem aktuellsten Stand. Dies bietet leider keinen 100%-igen Schutz, denn die Signaturen der Trojaner
    müssen den Sicherheitsunternehmen zumindest einmal vorliegen.
  • Öffnen Sie keine Dateien mit den Endungen .xls, .xlsx, .doc, .exe usw. wenn Sie den Absender nicht kennen, oder keine Dateien von ihm erwarten.
    Hallten Sie ggf. Rücksprache. Bitten Sie Bewerber, ihre Bewerbungen ausschließlich per PDF zu senden.
  • Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen für das Thema.

Was tun, wenn es doch passiert?

  • Trennen Sie befallene Rechner schnellstmöglich vom Netz.
  • Halten Sie immer eine Datensicherung geschäftsrelevanter Daten, wie Datenbanken oder E-Mails vor.
  • Lassen Sie die betroffenen Systeme von einem Ransomware-Scanner säubern.

Wenn Sie Hilfe bei der Wiederherstellung befallener Systeme benötigen, oder die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur überprüfen lassen wollen, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Weitergehende Informationen zu Goldeneye und Krypto-Trojanern erhalten sie u.a. hier: